Innovation, Technologie und Menschen:
das ist der Ursprung jeder Libellula.-Lösung
"Unsere Vision ist klar: Wir wollen ein innovatives Unternehmen sein, das eine immer fortschrittlichere und intelligentere Software für die Blechbearbeitung anbietet, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht - sowohl die Nutzer unserer Produkte als auch alle Mitarbeiter unseres Teams."
(U. Cammardella, Gründer und Geschäftsführer von Libellula).
A Realität
zunehmend weltweit.
Libellula wurde 1988 als kleines Softwarehaus gegründet und ist heute einer der international führenden Anbieter von IT-Lösungen für die Blechbearbeitung: mehr als 20.000 Kunden weltweit und aktive Partnerschaften mit großen Werkzeugmaschinenherstellern in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilbau, Bauwesen, Schiffbau, Medizintechnik und anderen.
Sein Netz von Tochtergesellschaften und Vertriebshändlern deckt die wichtigsten europäischen Märkte, Asien und Südamerika ab.
Menschenzentriert die unsere Strategien inspiriert, um Unternehmen auf dem Weg zur Industrie 5.0.
Libellula war das erste Unternehmen seiner Branche, das die Tragweite der vierten industriellen Revolution und das Potenzial des Konzepts der "intelligenten Fabrik" erkannt hat: Die gesamte Zerspanungssoftware wurde unter dem Gesichtspunkt der Industrie 4.0 neu konzipiert und durch eine Reihe von Verwaltungssoftware ergänzt, die den gesamten Produktionsfluss abdeckt und verwaltet. Heute liegt der Schwerpunkt auf der Optimierung von Strategien aus der Perspektive von Industrie 5.0 und Human Centric.
"Die Industrie 5.0 unterscheidet sich von der Industrie 4.0, weil sie ein anderes industrielles Szenario entwirft, das auf den Konzepten der Inklusion, der Nachhaltigkeit und der zentralen Rolle des Menschen in seiner Beziehung zu den Maschinen beruht. Für uns bedeutet dies, dass wir uns bemühen, leistungsstarke Produkte zu entwickeln, die immer einfacher zu installieren und aufzurüsten sind, als Weiterentwicklung der Philosophie von Zero Training Libellula.. Unsere jüngsten Markteinführungen wurden auf der Grundlage dieses neuen Ansatzes geboren: Vereinfachung der Arbeit und Verbesserung des Lebens der Menschen, Optimierung der Geschäftsabläufe, um die täglichen Aktivitäten einfacher, intuitiver und zugänglicher zu machen."
"Unser menschenzentrierter Ansatz spiegelt sich nicht nur in den Produkten wider, die wir entwickeln, sondern auch in unserer Unternehmenskultur. Wir engagieren uns sehr für die Schaffung eines anregenden Arbeitsumfelds, in dem jede Person im Team die Möglichkeit hat, ihr Talent zu entfalten und sich beruflich weiterzuentwickeln. Bei Libellula wird jeder Mensch für seine Fähigkeiten geschätzt, in einem Umfeld, das Respekt, Vielfalt und Gleichberechtigung fördert, ohne jegliche Diskriminierung aufgrund des Geschlechts, der persönlichen Überzeugungen oder der Religion."
(A. Milanesio, Generaldirektor von Libellula)
I Momente Grundlagen der Geschichte der Libellula.
Umberto Cammardella, heutiger Geschäftsführer von Libellula und damals ein junger Programmierer, gründete SI Engineering mit dem Ziel, die erste Software zur Automatisierung der Verschachtelung zu entwickeln, die bis dahin manuell durch aufwendige und oft ungefähre Berechnungen durchgeführt wurde.
SICAM, das erste CAD/CAM auf der Windows-Plattform, wurde mit großem Erfolg vorgestellt, zwei Jahre vor der Konkurrenz, die noch mit DOS arbeitete.
Alberto Milanesio, jetzt Generaldirektor von Libellula., tritt in das Unternehmen ein
SI-Engineering ändert seinen Firmennamen
zu Libellula, einem unverwechselbaren Namen, der die italienischen Wurzeln des Unternehmens stolz bekräftigt.
Im Vorfeld der Verbreitung des Konzepts Industrie 4.0 wurde mit der Entwicklung eines IT-Systems begonnen, das in der Lage ist, das Technische Büro, die Werkstatt und das ERP-System des Unternehmens zu integrieren, wobei ein ständiger Informationsaustausch gewährleistet ist.
Der strategische Schwerpunkt entwickelt sich schrittweise weiter durch
von einer reinen CAD/CAM-Orientierung zu einem vollständig MES-orientierten Ansatz zur Automatisierung, um die Effizienz der Blechbearbeitungsprozesse als Ganzes zu maximieren.
In Turin wird das Libellula Innovation Hub, ein neuer Raum für die technologische Spitzenforschung, eingeweiht.
Schrittweise Umgestaltung der Libellula-Software, um ihre Migration in die Cloud zu ermöglichen, so dass sie durch die Einführung eines SaaS-Modells (Software-as-a-Service) auch von mobilen Geräten aus genutzt werden kann.
Die Partner
Sich für Libellula zu entscheiden bedeutet, sich auf einen Partner zu verlassen, der den Menschen genau zuhört und Innovation, Erfahrung und Leidenschaft in konkrete Lösungen, die Fähigkeit, Werte zu schaffen und Ergebnisse zu erzielen, umsetzt.
Laden Sie unser Unternehmensprofil herunter und erfahren Sie, was Libellula zum idealen Partner für Ihr Wachstum macht und von welchen Werten wir uns jeden Tag leiten lassen.